Wirkungsweise Die Kraft der NaturWirkungsweise Die Kraft der NaturAntioxidative Kraft gegen „freie Radikale“ Der Gelbe Fleck ist die Stelle unseres Augenhintergrundes, an der wir am schärfsten sehen. Der Gelbe Fleck wird auch Makula genannt (macula lutea). Im Alter lässt die Sehschärfe an dieser Stelle oft dramatisch nach (altersbedingte Makuladegeneration = AMD). Als Mitursache gelten unter Experten die „freien Radikale“. Das sind aggressive Abfallprodukte des Stoffwechsels, die im Auge schwere Schäden hervorrufen können. Die in Augenfutter® enthaltenen Carotinoide und Anthocyane besitzen ein enormes Potenzial gegen freie Radikale. Als Carotinoide bezeichnet man eine Stoffklasse von etwa 600 in der Natur vorkommenden Substanzen, von denen das Beta-Carotin am bekanntesten ist. Beta-Carotin lässt sich leicht in zwei Vitamin-A-Einheiten spalten, so dass es auch als „Provitamin A“ bezeichnet wird. Für das menschliche Auge spielt Vitamin A eine überragende Rolle, weil es für die Umwandlung der Lichtsignale in Sehreize nötig ist. Carotinoide geben vielen Früchten und Gemüsen ihre orange oder rote Farbe. Ein anderes wichtiges Carotinoid ist Lutein. Es wurde als Pigment in der Retina gefunden, und zwar vor allem in der Stelle des schärfsten Sehens (Makula). Wissenschaftliche Untersuchungen der letzten Zeit legen die Annahme nahe, dass es einen Zusammenhang gibt zwischen einer zu geringen Aufnahme von Lutein und der alterbedingten Makula-Degeneration (AMD). Lutein kann nicht von unserem Körper hergestellt werden, so dass wir es ständig über die Nahrung aufnehmen müssen. Lutein für Augenfutter® Liquid wird aus einer speziellen Kürbissorte gewonnen. In jüngster Zeit ist das Carotinoid Lykopin bekannt geworden, das vor allem in der Tomate vorkommt. Lykopin ist das Carotinoid mit dem höchsten antioxydativen Potenzial und kann daher besonders gut „freie Radikale“ inaktivieren. Anthocyane bilden die zweite große Stoffgruppe der sekundären Pflanzenstoffe (SPS). Sie verleihen den Pflanzen, Früchten und Gemüsen ihre intensive Farbe: Die Schattierungen reichen von hellem Rot bis zu tiefem Blauschwarz. Augenfutter® Liquid enthält Anthocyane in hoher Konzentration – gewonnen aus Heidelbeeren, schwarzen Johannisbeeren, Holunder und blauen Weintrauben. Im Zweiten Weltkrieg hatte sich unter Piloten herumgesprochen, dass Heidelbeeren gut für Nachtflüge sind. Denn die Piloten konnten nachts besser sehen, wenn sie eine Extraportion Heidelbeermarmelade gegessen hatten. Früher konnte man sich diesen Zusammenhang nicht erklären. Heute weiß man, dass die in den Heidelbeeren enthaltenen Anthocyane für das Dämmerungssehen unerlässlich sind. Denn sie stärken den Sehpurpur der Netzhautstäbchen, die das Sehen bei Nacht erst ermöglichen. Ab dem 40. Lebensjahr lässt die Sehschärfe bei Dämmerung und in der Nacht ständig nach. Die Einnahme von Anthocyanen, die aus der Heidelbeere gewonnen werden, kann hier hilfreich sein. Augenfutter® macht sich diese Erkenntnis zu Nutze. Es enthält Anthocyane in hoher Konzentration – gewonnen aus Heidelbeeren, schwarzen Johannisbeeren, Holunder und blauen Weintrauben.
Für die Fitness Ihrer Augen
Als Liquid oder Kapseln jetzt online bestellen. Augenfutter® enthält viel Provitamin A, das zur Erhaltung der normalen Sehkraft beiträgt. Unterstützen Sie die Leistungsfähigkeit Ihrer Augen mit pflanzlichen Inhaltsstoffen. GPW Group GmbH Stromstrasse 6-8 66115 Saarbrücken E-Mail: info@augen-futter.de Telefon: 0800 678 7243 (deutschlandweit kostenlos) Telefon: +49 (0) 681 936 69 0
Copyright 2025 - Augenfutter®
|